Hallo, ich bin Anne-Kathrin Gerstlauer und arbeite als Journalistin, Dozentin und Beraterin in Berlin. mail@akgerstlauer.de
Abonniere Texthacks

Leistungen

Seminare und Workshops

Guter Onlinejournalismus sind nicht nur Leuchtturmprojekte, wo alles scrollt und blinkt und preisverdächtig aussieht. Sondern jeder einzelne Beitrag, der zuerst an den Leser und die Leserin denkt.

Wie kann ich dieses Thema so erzählen, dass mindestens 100.000 Leute draufklicken? Auch wenn es auf den ersten Blick nicht sexy ist? Kann ich dafür eine neue Form finden? Ein Format? Und wie orchestriere ich das über alle Plattformen, damit morgen ganz Deutschland darüber spricht?

Meine Seminare und Workshops gebe ich in Redaktionen, Corporate Newsrooms, an Hochschulen und Journalistenschulen.

Mindestens 11 Tipps für Überschriften und Teaser

📍 Wie Zeilen gelingen, die kreativ sind, aber trotzdem klar in der Aussage, die zuspitzen, aber kein Clickbait sind
📍 Fokus auf Homepage und/oder Social Media (Facebook, Instagram, Twitter, Linkedin)
📍 Wer dazu lieber 16 Seiten lesen möchte, hier geht es zur Werkstatt im Medium Magazin.

Texthacks: Nie mehr mittelmäßige Texte ins Internet schreiben

📍 Endlich einfach schreiben, egal ob Pressemitteilungen, Marketingtexte oder journalistische Texte
📍Hacks aus der Praxis
📍Analyse der Kundentexte
📍Angelehnt an meinen Newsletter Texthacks, den bereits mehrere Tausend Menschen abonniert haben

Digitale Informationsvermittlung für Corporate Newsrooms (interne und externe Kommunikation)

📍 Wie schafft ein Text Aufmerksamkeit und Leseanreize? Wie sieht die optimale Länge für Desktop- oder Mobiluser aus? Wie viel Prozent eines Textes werden überhaupt gelesen?
📍 Wie schaffe ich eine bessere Lesbarkeit durch Strukturierung, Zwischenüberschriften, Absätzen, Sprache und bildliche Auflockerung?
📍 Welche innovativen Textformate eignen sich?
📍 Deep Dive Überschriften und Teaser
📍 Deep Dive: einfach schreiben

Wie aus langweiligen Themen reichweitenstarke Texte werden

So funktionieren kreative Textformen, die keinen Aufwand kosten, aber aus jedem trockenen Thema einen Text machen, der Reichtweite und/oder Abos generiert. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden:

📍 Wie schreibe ich ein Listicle, das unterhaltsam und trotzdem seriös ist zu noch so drögen Themen?
📍 Wie bereite ich Stimmen von Protagonisten und Protagonistinnen als Protokoll auf?
📍 Warum nicht mal ein Quiz? Oder ein Brief?
📍 Wer dazu lieber 16 Seiten lesen möchte, hier geht es zur Werkstatt im Medium Magazin.

Weitere Workshops gerne auf Anfrage.

Consulting

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die begehrte Zielgruppe der Millennials zu erreichen. Eine Zielgruppe, über die zwar viel geschrieben und debattiert wird, aber zu oft nicht auf Augenhöhe.

Viele Unternehmen machen daher den Fehler, in ihrer Ansprache Klischees und Stereotypen zu bedienen – oder sich mit „Jugendsprache“ und drei-mal-um-die-Ecke-gedachter Ironie anzubiedern.

Als Mitglied der Millennial-Generation, das gleichzeitig jahrelang mit und über diese veröffentlicht hat, helfe ich Ihnen dabei, die Zielgruppe authentisch zu erreichen. Mit einer Definition der Nische, die Sie erreichen wollen, mit der Auswahl des richtigen Kanals, der Ansprache und den aktuellen Themen.

Ich begleite Redaktionen, Unternehmen und politische Stiftungen mit ihren Projekten von der Idee über die Konzeptionierung bis zur Umsetzung.

Speakerin

Podiumsdiskussion zu New Work und Millennials. Foto: Nona Arabuli

Ich spreche zu folgenden Themen:

📍 Journalismus für Millennials
📍 Kommunikation mit Millennials
📍 Politische Kommunikation mit jungen Zielgruppen
📍 Innovationen im Journalismus
📍 Fehlerkultur/Transparenz im Journalismus
📍 Female Leadership/Female Empowerment
📍 Anforderungen von Young Professionals an die Arbeitswelt
📍 Equal Pay und Gehaltsverhandlungen